
What´s beauty?
Wien im Jahr 1910. Der Architekt Adolf Loos veröffentlicht die Schrift „Ornament und Verbrechen“. Seine wütende Forderung: Gebrauchsgegenstände und Schönheit dürfen nichts miteinander zu tun haben. Steile These. Und tatsächlich haben sich das Bauhaus und die Moderne weniger um Schönheit, dafür umso mehr um Funktion gekümmert. Aber jetzt kommen Sagmeister & Walsh um die Schönheit zu retten. Echt jetzt?! Wir haben uns ihre aktuelle Ausstellung „Beauty“ angeschaut.
Er ist der internationale Star des Grafikdesigns und sie seine kongeniale Studiopartnerin: Stefan Sagmeister und Jessica Walsh. Nach ihrem riesigen Erfolg der „Happy Show“ folgt jetzt also „Beauty“ – ein Plädoyer für die Lust am Schönen. „Wie Dornröschen auf LSD“ war kürzlich in einem Magazin zu lesen. Und ja: Es stimmt, nach einiger Zeit fühlt man sich ganz benommen. Fantastische Lichtinstallationen transformieren Räume in fast surreale Sphären, Oberflächen von Gegenständen werden zu haptischen Glücksmomenten und Interior-Ensembles zu barocken Augenweiden. Immer wieder taucht man ab unter die Oberfläche der Schönheit – und genau dazu wird man immer wieder animiert. Plakative Zitate und künstlerisch typografierte Kalendersprüche gehören für den in New York lebenden Sagmeister wohl irgendwie dazu – das tut dem Erlebnis aber keinen Abbruch. Das es auf den Toiletten des MAK eigens von Sagmeister & Walsh designtes Klopapier gibt – geschenkt. Unser Fazit: Sagmeister & Walsh können beides: Große Kunst und großes Marketing. Gehen Sie und schauen Sie. Es lohnt sich.

Nur eine Sache wurmt uns doch: Die These, dass man Schönheit erst wieder wertschätzen und erleben muss, können wir nicht unterschreiben. Wir glauben sogar: Das ganze Gegenteil ist der Fall. Schönheit war NIE weg, sie hat sich auch NIE versteckt. Die Menschen haben nie aufgehört, schöne Dinge zu lieben. Glauben Sie uns: Wir wissen das aus erster Hand.
Denn die Faszination schöner Möbel, schöner Leuchten und schöner Stile ist nie verblasst – wir verfolgen das seit vielen Jahren. Denn das ist unser tägliches Brot. Wir wissen nicht genau, wie Sagmeister & Walsh auf diese Idee gekommen sind – aber wir hätten dem Duo bei uns in der Hanauer Landstraße 297 auf die Sprünge helfen können.
Dennoch empfehlen wir die Ausstellung. Gehen Sie hin? Lassen Sie uns bitte wissen, wie es Ihnen gefallen hat. Das wäre cool.
Danke fürs Lesen, stay tuned und lieben Gruß,
Ihr Team von KONTRAST:
KONTRAST: UP TO DATE

Jobs for people with passion:
Wenn Sie jemanden kennen, der gerne in stylischer Umgebung und toller Atmosphäre arbeitet UND gerade einen Job sucht: Wir vergrößern unser Team.
Save the date: International Style´n Street Food am
30. und 31.8.2019
Ende August wird’s bei uns so richtig lecker. Denn wir planen rund um unser stylisches Backsteingebäude an der Hanauer ein Street-Food Event mit Spezialitäten u.a. aus Afrika, Mexico, Korea und den Philippinen. Das ist doch eine super Kombi: Internationale Kulinarik und Interior-Styles aus aller Welt.
Mehr Infos dazu gibt’s in einem Extra-Newsletter in den nächsten Wochen.
Sie sollten uns natürlich auch schon vorher mal besuchen:
KONTRAST: UNSER HIGHLIGHT

Wieso „raus aus der Komfortzone“?
„Wenn du es richtig machst, wird es für immer bestehen.“ Der italienische Architekt und Designer Massimo Vignelli hatte zu Lebzeiten genau die richtige Einstellung. Etwas richtig zu machen heißt, dahinter zu stehen, daran zu glauben und sich zu 100 % damit wohl zu fühlen. Zugegeben: Das passiert nicht so oft im Leben, wie man es sich wünschen würde. Aber in Sachen Möbel, Design und Einrichtung kommen Sie mit uns auf dem Weg ein gutes Stück voran.