
Carpet Diem oder wie wir lernten den Teppich zu fliegen.
Viele Menschen glauben, der fliegende Teppich sei eine Erfindung der Märchen aus 1001 Nacht. Das ist aber gar nicht wahr! In den ältesten Manuskripten fliegt nirgendwo ein Teppich über die Wüste. Mal abgesehen davon, dass nur von 282 Nächten die Rede ist.
Alles Lug und Betrug? Wir haben das mal zu Ende gedacht.
Dezember 2019. Während der Vorweihnachtszeit ächzt der Frankfurter Flughafen unter der wachsenden Zahl der Passagiere. Täglich starten und landen etwa 15.000 Teppiche aus aller Welt. Während ein üblicher Linien-Teppich früher nur drei bis vier Fluggäste transportieren konnte, finden auf modernen Großraum-Teppichen bis zu 50 Personen bequem Platz. Für die Szene der Teppich-Spotter ist das Drehkreuz Frankfurt längst zum Mekka geworden. Hier bekommen die Fans des internationalen Flugteppichverkehrs alles vor die Linse: Aerodynamische Flachgewebe-Teppiche, flauschige Flokati-Modelle, luxuriöse Berber und noch viel mehr. Die Qualität der Reisen mit Flugteppichen ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. In-Flight-Entertainment-System sorgen für Abwechslung, die Versorgung mit Tomatensaft ist legendär und die Pünktlichkeit schlicht märchenhaft. Das Erreichen von Anschlussteppichen ist weltweit garantiert. Auch umweltpolitisch ist der fliegende Teppich von Vorteil. Keine CO2-Emissionen, kein Lärm – wenn man vom gelegentlichen Rauschen der Fransenteppiche absieht. Und bevor uns jetzt die Wasserpfeife zu Kopf steigt, kommen wir mal wieder runter auf den Teppich.

Zugeben: Unsere tollen Teppiche bei KONTRAST: haben nicht die optimalen Flugeigenschaften, aber in Sachen Schönheit und Originalität sind sie absolut einzigartig. Gerade im Moment haben wir viele neue Modelle glücklich in Empfang genommen, liebevoll ausgerollt und sorgfältig dort hingelegt, wo sie am besten wirken – in Mitten unserer ausgesuchten Interior-Fundstücke aus aller Welt. Also: Sie müssen nicht zum Flughafen – kommen sie lieber zu uns. Im Gegensatz zum Fraport haben wir nämlich sogar kostenfreie Parkplätze. Nach Hause können Sie ja dann den Teppich nehmen.
Danke fürs Lesen, stay tuned und lieben Gruß,
Ihr Team von KONTRAST:
KONTRAST: UP TO DATE
Drei Teppiche für ein Hallelujah!
Wie schon gesagt: Wir haben viele neue Teppiche bei internationalen Herstellern aufgestöbert lassen sie bei uns in aller Schönheit wirken. Hier sind nur drei Beispiele von vielen. Mehr davon gibt’s direkt bei uns zu sehen: In der Hanauer Landstraße 297 in Frankfurt.
Besuchen Sie uns:

Der Teppich La Ola Gray:

Der Teppich Mosaic:

Der Teppich Kisho:
KONTRAST: UNSER HIGHLIGHT DES MONATS

Tokyo Drift
Japan ist, wenn man vor Geschwindigkeit fast aus der Kurve fliegt. Japan ist aber auch Purismus und Zurückhaltung. Flirrender Overload und majestätische Opulenz hier, Minimalismus und Einkehr dort. Ein ganz schöner Spagat, den der pazifische Inselstaat da hinlegt – aber die Herausforderung nehmen wir locker an, wie unser Esszimmer-Ensemble beweist. Gelungen, oder? Darauf einen Suntori-Whisky und danach ab in die Karaoke-Bar.