Reden wir mal Klartext über Schönheit

What´s beauty? Wien im Jahr 1910. Der Architekt Adolf Loos veröffentlicht die Schrift „Ornament und Verbrechen“. Seine wütende Forderung: Gebrauchsgegenstände und Schönheit dürfen nichts miteinander zu tun haben.  Steile These. Und tatsächlich haben sich das Bauhaus und die Moderne weniger um Schönheit, dafür umso mehr um Funktion gekümmert. Aber jetzt kommen Sagmeister & Walsh um…

Fast auf Augenhöhe mit den Wolken

Wohnen im Turm: Wenn nach oben noch Luft ist Der Wecker klingelt in 160 Metern Höhe. Beine aus dem Bett, Augen auf und der Taunus liegt zum Greifen nah. Bodentiefe Fenster, natürlich. Im Hintergrund gurgelt sich schon die  Kaffeemaschine warm – ansonsten herrscht wunderbare Stille. Die Stadt da unten wird auch langsam wach und am…

Frankfurter Moderne – oder: Wie das Bauhaus bauen lernte

Frankfurter Moderne – oder: Wie das Bauhaus bauen lernte Plötzlich war alles ganz anders. Viele Frankfurter Familien staunten vor rund 90 Jahren über ihre neuen Wohnungen. Lichtdurchflutet, mit Zentralheizung, mit Gärten und Spielanlagen, viel Platz – und sogar mit Radioanschlüssen. Was war passiert? Beginnen wir mal ganz provokant: Während in Weimar 1919 im Bauhaus noch…

Mailänder Möbelmesse: Take a walk on the wild side

Möbelmesse Mailand – unendliche Weiten … Knallbunt umhäkelte Möbel von Alessandra Roveda bei Missoni, der hauch-dünne Tisch Fila von Konstantin Grcic bei Plank, wild geblümte Sofas von Seletti, die luftige Silhouette des Stuhls Linea von Marcello Ziliani … der Salone del Mobile bohrt mal wieder die ganz dicken Bretter. Es ist dieses Jahr schier unmöglich…

Wie der Mythos strahlt: Hallo Wagenfeld Nr. 1

Zurück zur Übersicht Wie der Mythos strahlt: Hallo Wagenfeld Nr. 1 Für Designenthusiasten gibt es Dinge, um die sie einfach nicht herum- kommen. Dazu gehört ganz sicher die Wagenfeld-Leuchte Nr. 1 – eine, oder sogar DIE Ikone der Bauhaus-Epoche. Klar, die geometrisch strenge Gestaltung ist durch und durch bauhaustypisch, aber im Design schwingen einige spannende…

Welcome to the Design Diary

Warum ein Trend nie alleine kommt und: Das Comeback des Wiener Geflechts. So, der Jahresauftakt wäre geschafft. Für alle Style-Verrückten haben es die ersten Wochen in sich. Mit der Heimtextil in Frankfurt und der IMM Cologne sind gleich mal die weltgrößten Branchenmessen am Start – und wir waren natürlich mitten drin. Ein hartes Programm, aber Design…