
Als Charlie Brown den Weihnachtsbaum rettete!
Liebe Freundinnen und Freunde des Hauses,
es ist ja bekanntlich Dezember und an jeder Ecke lauert der Weihnachtsstress.
Wir nehmen einfach mal etwas Geschwindigkeit raus, lehnen uns zurück und öffnen eine Tüte Spekulatius. Tun Sie es uns gleich: Entspannen Sie sich. Stöbern Sie durch unsere kleine Geschichte, die wir für Sie recherchiert haben. Wir wünschen Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen eine schöne Zeit und schon jetzt einen guten Rutsch.
Viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße, Ihr Team von KONTRAST:
PS: Sie wollen trotzdem etwas stöbern?


Es war einmal in Amerika. Anfang der 60er Jahre gehörte dort die künstliche Tanne aus Aluminium zu Weihnachten wie der Truthahn zu Thanksgiving.
Verrückt?
Ja, aber das ist eben Amerika. Deswegen gab es die futuristischen Weihnachtsbäume mal in spacigem silber, gerne aber auch in rot, gold oder quietschpink. True!
1962 war das Jahr mit den höchsten Verkaufszahlen. Es war äußerst schwierig, dem Model „Evergleam“ der Firma „Aluminum Specialty Company“ zu entgehen. Aber dann kamen die Peanuts – allen voran Charlie Brown. Zur Weihnachtszeit 1965 wurde in den USA das erste Mal der Film „A Charlie Brown Christmas“ ausgestrahlt – und brachte damit die ganze Branche zu Fall. Was war passiert?


In dem Film wünscht sich Lucy eine knallbunte und riesige Aluminium-Tanne. Aber was macht Charlie Brown? Er geht in den nächsten Wald und besorgt eine kümmerliche und schwindsüchtige Tanne, die bei jeder Erschütterung die Nadeln verliert. Auch Lucy verliert etwas – nämlich die Nerven. Aber die rührende Geschichte offenbart am Ende den Geist der Weihnacht und alles wird gut.
Nur: Nach dem Film geht die amerikanische Alu-Tannen-Industrie nach und nach pleite. Die jährliche Wiederholung der beliebten Sendung machte die Naturtanne so populär wie nie. 1969 wurde die Produktion der merkwürdigen Alu-Biester komplett eingestellt.
Hoch lebe Charly Brown!


24.12. 10.00 – 14.00 Uhr
31.12. machen wir Urlaub
An allen anderen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da.
Unser Bistro auf der 4. Etage hat zwischen den Jahren bis einschließlich 6.1. täglich für Sie von 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Besuchen Sie uns: